Einsatz von Silbernanopartikeln in der tierärztlichen Praxis
Aufgrund ihrer bioziden Eigenschaften sind Silbernanopartikel angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz von großem Interesse. Wo können sie eingesetzt werden?
Aufgrund ihrer bioziden Eigenschaften sind Silbernanopartikel angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz von großem Interesse. Wo können sie eingesetzt werden?
Unterbrechung der Infektionskette von Mensch zu Schwein und von Schwein zu Mensch.
Als Dankeschön für die Teilnahme haben wir exklusive 333-Merchandising-Artikel verlost. Hier sind die Gewinner!
Nach einem Jahrzehnt kontinuierlicher Ausbrüche bei Haus- und Wildschweinen ist die Afrikanische Schweinepest in Europa weiterhin eine Herausforderung.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 161618Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Dieser Artikel zeigt den Einfluss der Tränkwassertemperatur und des Fütterungsmanagements bei Sauen auf die Optimierung der Leistung beim Abferkeln und während der Laktation.
Der Transport von Spermadosen von den Eberstationen zu den Betrieben erfordert sorgfältige Überlegungen, da Faktoren wie Temperaturschwankungen und Erschütterungen die Qualität der Dosen beeinträchtigen können.
Die Histopathologie kann einen soliden Rahmen für die Identifizierung der tatsächlichen Kausalität eines klinischen Problems bieten.
Bis heute haben sich bereits über 6.800 Nutzer unserer Community auf 333 Afrika angeschlossen.
Das Projekt befindet sich derzeit in der ersten Phase der Umsetzung. Informieren Sie sich auf www.welfarmers.com.
Mehrere Länder haben Einfuhrverbote für Kälber und Schweinefleisch aus Deutschland verhängt.
Bei einem mit Maul- und Klauenseuche (MKS) infizierten Wasserbüffel aus dem Landkreis Märkisch-Oderland stellte das Nationale Referenzlabor am FLI MKS-Virus vom Serotyp O fest.
Dos and Don'ts bei der Impfstofflagerung in Bezug auf Lagerort, Temperaturüberwachung, Wartung und Rückverfolgbarkeit.
Je besser sie informiert sind, desto anspruchsvoller werden sie …
Den letzten Ausbruch der MKS in Deutschland gab es 1988 in Niedersachsen.
Der Nachweis von Lungenläsionen bei geschlachteten Schweinen ermöglicht auch eine Schätzung der wirtschaftlichen Verluste.
Stroh ist das beste Ausgestaltungsmaterial, um die Bedürfnisse von Schweinen zu erfüllen. Wie können wir es bereitstellen?
Gründe für die Pubertätsinduktion. Was muss man wann tun, wenn man sich dafür entscheidet, die Pubertät einzuleiten?
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 161618Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?In diesem zweiten Teil behandeln wir das Herauslösen von Zunge, Luftröhre, Lunge und Herz in einem Stück. Wir entnehmen die Organe der Bauchhöhle, sowohl den Verdauungs- als auch den Harn- und Genitaltrakt. Im Kopf legen wir die Nasenmuscheln, das Großhirn und das Kleinhirn frei.
Alle Tierhaltungssektoren sind bestrebt, den Import von Rohproteinen zu reduzieren. Insektenmehle gehören zur Kategorie der konzentrierten Proteinquellen, aber ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften sind schlecht dokumentiert und es gibt nur wenige Veröffentlichungen über Versuche mit ihrer Verwendung in Schweinefutter.
Dieser Artikel beschreibt die Hauptmerkmale handelsüblicher PRRS-Impfstoffe.
Tiere sagen uns, wie es ihnen geht, aber verstehen wir auch, was sie uns sagen wollen?
Halten wir uns wirklich an die Biosicherheitsprotokolle für Besucher des Betriebs?
Die EuroTier fand vom 12. bis 15. November 2024 statt und brachte führende Unternehmen aus den Bereichen Innovation und Technologie in der Tierhaltung zusammen.
Aus verschiedenen Gründen ist es Polen nicht gelungen, die Afrikanische Schweinepest bei Wild- und Hausschweinen zu bekämpfen. Welche Maßnahmen hat das Land in den letzten 10 Jahren ergriffen und warum waren sie unzureichend?
Der Produktionsrhythmus verbesserte sowohl die Zeit bis zur Stabilität als auch die Zeit bis zum Erreichen der Basisproduktion und reduzierte die Gesamtverluste an Ferkeln pro 1.000 Sauen nach einem PRRS-Ausbruch.
Wir haben Anders Christian Sørensen zu den Zielen der genetischen Selektion bei DanBred befragt.