

ASF: Können Fliegen das Virus auf Schweine übertragen?
Klinischer Fall: Plötzlicher Anstieg der Umrauscher
Klinischer Fall: Schwanzbeißen in einem Schweinebetrieb mit nicht kupierten Schweinen
Bestimmung von Tag 0 bei Mycoplasma hyopneumoniae: Was ist das und wozu dient es?
Klinischer Fall: Atemnot und Gedeihstörung bei Schweinen nach dem Absetzen
Klinischer Fall: ... und mit ihnen kamen die Probleme
Was passiert, wenn M. hyopneumoniae in einen Betrieb gelangt? Bewertung der natürlichen Infektion bei Jungsauen
Wird PEDv über Sperma verbreitet?
Klinischer Fall: Grundlegende Probleme eines APP-Ausbruchs in einem neu gegründeten Betrieb in China
Untersuchung der Vorteile umfassender Impfungen gegen PCV2 bei Sauen
Klinischer Fall: Akutmortalität durch Nitritvergiftung
Anfälligkeit gegenüber Mycoplasma hyorhinis in Abhängigkeit vom Alter
Klinischer Fall: Thrombozytopenische Purpura
Klinischer Fall: Schlecht adaptierte Ferkel bei der Aufzucht mit Flüssigfütterung
Das Mikrobiom und virale Infektionen
Klinischer Fall: Mögliche Wege der Verbreitung und Unterbindung von APP
Klinischer Fall: Ausrottung des PED-Virus in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 4500 Sauen in Peru
Biosicherheitsmaßnahmen zur Vorbeugung indirekter Übertragungen des PED-Virus
Klinischer Fall: Bedeutung der Bekämpfung von Mykotoxinen für die Schweinegesundheit: Durchfall, Ödemkrankheit und Versagen der Impfung gegen E. coli bei Absetzferkeln
Molekulargenetische Untersuchung von PCV2
Klinischer Fall: Diffuse Fortpflanzungsprobleme bei gutem Gesundheitszustand
Höhenlage, Gefälle und Bodenbedeckung als Risikofaktoren für PRRS-Ausbrüche in den USA
Die Auswirkungen intensiver Impfung auf die Epidemiologie von PCV2
Status der Biosicherheit und dessen Zusammenhang mit Merkmalen der Produktion und des Managements in Schweinezucht- und Mastbetrieben
Klinischer Fall: Multifaktorielle Atemwegserkrankungen bei Ferkeln und Mastschweine
Klinischer Fall: Ödemkrankheit
Klinischer Fall: Im Schlachthof festgestellte Prävalenz von Läsionen bei leichten und schweren Absetzferkeln
Klinischer Fall: Mehr Umrauscher im Sommer und wenige Geburten das ganze Jahr über
Bei abortierten porzinen Föten gefundene Infektionserreger
Kontakt:
Kontaktieren Sie uns über das folgende Formular.