X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Sie sehen die Ausgabe Deutsch Zu einer anderen Ausgabe wechseln English (Global) Mehr anzeigen
Lesen Sie diesen Artikel in:

ASP-Verbreitung in der EU im Jahr 2020

Die EU meldete 11.000 ASP-Fälle bei Wildschweinen, fast 4.000 mehr als im Vorjahr. Im Gegensatz dazu sank die Zahl der Ausbrüche bei Hausschweinen.

14 Januar 2021
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Was die Ausbreitung der Krankheit bei Wildschweinen angeht, sind die vom Tierseuchenmeldesystem der Europäischen Union (ADNS) vorgelegten Daten über Fälle von Afrikanischer Schweinepest in der EU nicht sehr ermutigend, doch es gab weniger Ausbrüche bei Hausschweinen.

Im vergangenen Jahr trat die Krankheit erstmals auch in Deutschland und Griechenland auf. In Deutschland wurde die Krankheit im vergangenen September bestätigt. Bislang waren zwar nur Wildschweine betroffen, aber es wurden bereits mehr als 400 Fälle gemeldet. Griechenland bestätigte im März einen einzigen Ausbruch bei Hausschweinen.

Insgesamt gesehen ist die Zahl der Ausbrüche bei Hausschweinen im Jahr 2020 (1.199 Ausbrüche) im Vergleich zu 2019 (1.848) und 2018 (1.344) zurückgegangen. In Polen allerdings wurde ein deutlicher Anstieg (103) beobachtet, obwohl es dem Land im Jahr 2019 gelungen war, die Zahl zu reduzieren (48 Ausbrüche). Angeführt wird die Liste der Länder mit den meisten Ausbrüchen bei Hausschweinen weiterhin mit Abstand von Rumänien, mit 1.053 bestätigten Ausbrüchen.

Entwicklung der ASP-Fälle bei Hausschweinen in der EU

Entwicklung der ASP-Fälle bei Hausschweinen in der EU

Unter den Wildschweinen hat sich die ASP rasend schnell ausgebreitet. In der EU wurden fast 4.000 Ausbrüche mehr als im letzten Jahr bestätigt (10.929 Fälle im Jahr 2020 im Vergleich zu 6.396 im Jahr 2019). In Ungarn, wo die Krankheit 2018 zum ersten Mal bestätigt wurde, stieg die Zahl der Ausbrüche von 138 im Jahr 2018 auf 1.598 im Jahr 2019 und erreichte 4.001 Ausbrüche im Jahr 2020. Auch in Polen hat sich die Zahl der Fälle bei Wildschweinen von knapp 2.500 im Jahr 2019 auf 4.070 im Jahr 2020 fast verdoppelt.

Entwicklung der ASP-Fälle bei Wildschweinen in der EU

Entwicklung der ASP-Fälle bei Wildschweinen in der EU

Eine gute Nachricht im Jahr 2020 war allerdings, dass Belgien von der OIE zu einem ASP-freien Land erklärt wurde.

11. Januar 2021/ 333-Redaktion auf Grundlage von Informationen des ADNS.

51 gelesen

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3drei3.de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3drei3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Produkte

Das Schweinefachgeschäft
Asistencia telefónica
Mehr als 120 Marken und Hersteller