In den ersten neun Monaten des Jahres hat die EU insgesamt 2.247.587 Tonnen Schweinefleisch exportiert. Im Vergleich zu den 2.125.100 Tonnen des Vorjahreszeitraums entspricht dies einem Zuwachs von 5,8 %, erreicht jedoch nicht die 2.286.384 Tonnen des gleichen Zeitraums im Jahr 2013.
Hauptabnehmer der EU-Schweinefleischexporte ist China mit einem Anteil von 33,9 % an den Gesamtausfuhren, gefolgt von Japan, Hongkong, Südkorea und den Philippinen. Die Ausfuhren nach China legten um 51 % zu, womit sich das Land als Motor des Exportwachstums erwiesen hat, während die Ausfuhren nach Japan und Hongkong um 17 bzw. 33 % zurückgingen.

Auf internationaler Ebene hat sich die EU zum weltweiten Hauptexporteur entwickelt, gefolgt von den USA mit knapp 1.600.000 Tonnen und Kanada mit etwa 800.000 Tonnen.
Donnerstag, 19. November 2015/ GD Landwirtschaft/ Europäische Union.
https://circabc.europa.eu