Am 26.03.2025 meldeten die ungarischen Behörden einen weiteren Ausbruch auf einen Rinderbetrieb mit ca. 3.000 Tieren. Der Betrieb befindet sich nur wenige Kilometer von der österreichischen Staatsgrenze entfernt. Aufgrund des grenznahen Ausbruches in Ungarn reicht die Überwachungszone, die Aufgrund des Falles in Ungarn einzurichten ist, auch auf österreichisches Staatsgebiet.
Aufgrund der unklaren Situation wurde die Entscheidung getroffen, die Überwachungszone in Österreich auszudehnen. In dieser werden Betriebe mit empfänglichen Tieren behördlich kontrolliert und Tiere stichprobenartig beprobt.


Der letzte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Österreich war im Jahr 1981.
28. März 2025 / AGES / Österreich.
https://www.ages.at