In den ersten sechs Monaten dieses Jahres importierte China insgesamt 510.000 t Schweinefleisch, das waren 45,8 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (940.000 t) und deutlich weniger als in den Jahren 2020 und 2021, als Rekordwerte von 2.120.000 t bzw. 2.300.000 t erreicht wurden, wie die Grafik mit den Halbjahresdaten zeigt.
An Schlachtnebenerzeugnissen importierte China zwischen Januar und Juni dieses Jahres 600.000 t (+1,69 %), womit sich die Tendenz fortsetzt, die im November 2023 begann, als die Einfuhren von Schlachtnebenerzeugnissen zum ersten Mal höher waren als die von Schweinefleisch.

Trotz der ungünstigen Zahlen ist anzumerken, dass die monatlichen Rückgänge bei den Importen von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen im zweiten Quartal 2024 (mit einem durchschnittlichen Rückgang von -20,23 % im Vergleich zum Vorjahresquartal 2023) weniger stark waren als im ersten Quartal (-36,67 %).

Chinesische Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen im ersten Halbjahr (Januar bis Juni). *Für 2018 und 2019 liegen keine Daten über die Importe von Schlachtnebenerzeugnissen vor. Quelle: 333 mit Daten der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas.
August 2024/ 333-Redaktion mit Daten der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas.