Trotz eines Rückgangs blieb Schweinefleisch 2022 das wichtigste exportierte Fleischerzeugnis der Europäischen Union. Im vergangenen Jahr exportierte die EU Schweinefleisch im Wert von 13,8 Mrd. Euro, was einem Rückgang von 5 % gegenüber 2021 und von 9 % gegenüber 2020 entspricht.

EU-Nettoexporte von tierischen Erzeugnissen. Quelle: Europäische Kommission
Die Schweinefleischexporte nach China verzeichneten mengenmäßig ein massives Minus von 40 % (-982 Tsd. Tonnen), wodurch sich ihr Wert um 1,9 Mrd. Euro reduzierte. Nichtsdestotrotz ist EU-Schweinefleisch nach wie vor das wertmäßig wichtigste nach China gelieferte Exportgut, inzwischen dicht gefolgt von Getreidepräparaten und Mahlerzeugnissen (3,3 Mrd. Euro).

Die EU-Schweinefleischimporte stiegen leicht an und erreichten 373 Mio. Euro, was einem Wertzuwachs von 80 Mio. EUR im Vergleich zu 2021 und einem mengenmäßigen Anstieg von 28.000 t entspricht.
13. April 2023/ Europäische Kommission/ Europäische Union.
https://agriculture.ec.europa.eu