Im Jahr 2023 importierte Spanien insgesamt 1.980.936 niederländische Ferkel, was einem Anstieg von 17 % gegenüber 2022 entspricht, der die Tendenz der letzten Jahre fortsetzt.
In den letzten fünf Jahren hat Spanien seine Einfuhren niederländischer Ferkel verdoppelt, von knapp über 1 Million Ferkel im Jahr 2016 auf fast 2 Millionen im vergangenen Jahr (Abb. 1).


Entwicklung der spanischen Einfuhren niederländischer Ferkel. Quelle: 333 auf Grundlage von RVO-Daten
Die Einfuhren von Mastschweinen aus den Niederlanden hingegen gingen nach drei Jahren des Anstiegs, der im Jahr 2022 besonders ausgeprägt war, um 68 % auf 30.032 Tiere zurück (Abb. 2).

Entwicklung der spanischen Einfuhren niederländischer Schweine. Quelle: 333 auf Grundlage von RVO-Daten
15. Januar 2024/ 333-Redaktion auf Grundlage von RVO-Daten.