In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat Spanien nur 999.359 t Schweinefleisch und Schweinefleischzubereitungen exportiert, was einen weiteren Rückgang (-16 %) gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet, als 1.190.322 t exportiert wurden, und weit von den 1.513.911 t entfernt ist, die zwischen Januar und September 2021 exportiert wurden.
Dabei sind die Exporte bei allen Hauptabnehmerländern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen, mit Ausnahme von Großbritannien, das einen Anstieg von 6 % verzeichnete. China bleibt mit einem Anteil von 43,6 % an den Gesamtausfuhren das wichtigste Bestimmungsland, obwohl die Lieferungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,33 % zurückgegangen sind. Die Philippinen verzeichneten den stärksten Rückgang (-37,55 %), was ihren Anteil an den Gesamtausfuhren von 15,54 % im Jahr 2022 auf 11,56 % im Jahr 2023 sinken ließ. Die Exporte nach Japan und Südkorea schrumpften um 11 % bzw. 24 %.


Spanische Exporte von Schweinefleisch und -zubereitungen von Januar bis September, in Tonnen. Quelle: 333 mit CEXGAN-Daten
Weitere Informationen und Statistiken zum Schweinesektor finden Sie hier.
2. November 202/ 333-Redaktion auf Grundlage von Daten des CEXGAN.