Im Jahr 2016 importierte Spanien jährlich nur etwa 2.000 Mastschweine. Vor fünf Jahren waren es noch etwas mehr als 7.500 Tiere; 2021 wurden mehr als 48.000 Tiere importiert, und 2022 verdoppelte sich diese Zahl auf mehr als 94.000 Tiere.

Entwicklung der spanischen Importe von Schlachtschweinen aus den Niederlanden und jährliche Veränderungen. Quelle: 333 auf Grundlage von RVO-Daten
Die Zahl der im Jahr 2022 importierten niederländischen Ferkel stieg mit 1.697.247 Stück um 9 % gegenüber dem Vorjahr, wobei dieser Anstieg jedoch geringer ausfiel als in den vorangegangenen Jahren.


Entwicklung der spanischen Importe von Ferkeln aus den Niederlanden und jährliche Veränderungen. Quelle: 333 auf Grundlage von RVO-Daten
16. Januar 2023/ 333-Redaktion auf Grundlage von RVO-Daten.