Seite 17 von Artikel über Fleisch in Branchennews
Welt-Gesamtfleischproduktion dürfte 2020 sinken
Die weltweite Gesamtfleischproduktion wird den Prognosen zufolge 2020 um 1,7 Prozent sinken. Besonders stark ist der Rückgang bei der weltweiten Schweinefleischproduktion.
China setzt die Einfuhr von Schweinefleisch aus dem von COVID-19 betroffenen deutschen Schlachthof aus
China verbietet die Einfuhr von Schweinefleisch des deutschen Schlachtbetriebs Tönnies, in dem Hunderte von Arbeitern positiv auf COVID-19 getestet wurden.
COVID-19: Tönnies stoppt Schlachtung am Standort Rheda vorübergehend
Die Unternehmensführung von Tönnies hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Kreis Gütersloh die vorrübergehende Stilllegung des Standorts Rheda beschlossen.
Vereinigtes Königreich ist zweitgrößter Abnehmer für europäisches Schweinefleisch
12 % des europäischen Schweinefleisches werden in das Vereinigte Königreich exportiert.
FAO: Zusammenfassung der Entwicklungen auf dem Weltfleischmarkt im Jahr 2019
Die weltweite Fleischproduktion ging nach zwei Jahrzehnten stetigen Wachstums um 1 % zurück. Die weltweiten Fleischexporte stiegen dagegen um 6,8 % und verzeichneten damit den höchsten Anstieg seit 2012.
Schweinefleischimporte Chinas erreichen bereits fast eine Million Tonnen
60 % der europäischen Schweinefleischexporte gehen nach China
Die Exporte nach China sind um 77 % gestiegen und machen 60 % der europäischen Gesamtexporte von Schweineerzeugnissen aus.
Schärfere Auflagen für die Fleischindustrie
Mangelnder Arbeitsschutz in manchen Betrieben der Fleischwirtschaft führte zu vermehrten Corona-Erkrankungen.
COVID-19 USA: Exekutivverordnung zur Offenhaltung von Fleisch- und Geflügelverarbeitungsbetrieben
Präsident Trump hat eine Exekutivverordnung erlassen, um die Versorgung der amerikanischen Bevölkerung mit Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch sicherzustellen.
EU: kurzfristige Aussichten für die Schweinefleischmärkte – Frühjahr 2020
Trotz der hohen Preise wird die Schweinefleischproduktion aufgrund der Umweltauflagen und des ASP-Risikos nur begrenzt wachsen. Wegen Covid-19 könnte der Transport von lebenden Tieren eingeschränkt werden.
Wegen COVID-19 wird einer der größten Schweinefleischverarbeitungsbetriebe in den USA geschlossen
Die Anlage von Smithfield Foods ist einer der größten Schweinefleischverarbeitungsbetriebe in den Vereinigten Staaten.
COVID-19: Flexibilisierung der amtlichen Kontrollen bei Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln
Angesichts der Tatsache, dass die derzeitige durch das Coronavirus (COVID-19) verursachte Krise die Fähigkeit der Mitgliedstaaten, amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten in vollem Umfang im Einklang mit dem EU-Recht durchzuführen, auf außergewöhnliche und beispiellose Weise auf die Probe stellt, hat die EU die Durchführungsverordnung (EU) 2020/466 erlassen.
Tierarzneimittelrückstände in Tieren und Lebensmitteln
Fleischproduktion 2019 um 1,4 % Vorjahr gesunken
Unternehmen erzeugen weniger Schweinefleisch, aber mehr Rind- und Geflügelfleisch.
Europäische Union: kräftiger Anstieg der Schweinefleischexporte mit Spanien an der Spitze und China als Hauptabnehmer
Die europäischen Exporte sind 2019 um mehr als 20 % gestiegen. China ist nach wie vor das Hauptabnehmerland und Spanien der Hauptexporteur.