Tipps zur Anpassung einer Bucht für Absetzferkel
So passen Sie eine normale Bucht an die besonderen Bedürfnisse abgesetzter Ferkel an.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
So passen Sie eine normale Bucht an die besonderen Bedürfnisse abgesetzter Ferkel an.
Stroh ist das beste Ausgestaltungsmaterial, um die Bedürfnisse von Schweinen zu erfüllen. Wie können wir es bereitstellen?
Mit diesem einfachen Trick können Sie den Durchgang zwischen dem Stall und dem Freigehege schließen, was den Umgang mit den Tieren erleichtert.
In Frankreich trat am 1. Januar 2022 das Verbot der Kastration von Schweinen ohne Schmerzbehandlung, also ohne Betäubung, in Kraft, was zur Produktion nicht kastrierter männlicher Schweine geführt hat. Das Hauptproblem dieser Produktionsmethode ist die Gefahr, dass das Fleisch dieser Tiere einen unangenehmen Geruch entwickelt.
Die Lösung dieses Landwirts mildert die Auswirkungen des durch die Fenster eindringenden Windes, unabhängig davon, ob der Stall mechanisch oder natürlich belüftet wird.
Der Landwirt beschloss, eine Anlage, die zuvor für die Schweinemast genutzt wurde, für die letzte Wachstumsphase der Jungsauen zu verwenden. Er passte die Flüssigfutterautomaten so an, dass Trockenfutter teilweise ad libitum verfüttert werden konnte.
Die Entwicklung der Schweineproduktion hin zu großen Integratoren und die Ausbreitung hochgradig tödlicher Krankheiten wie der ASP haben dazu geführt, dass die Biosicherheit und die Methoden zum Schutz der mit großen Schweinebeständen verbundenen Vermögenswerte immer mehr in den Mittelpunkt rücken.
Seit 1998 verfügt das IFIP über einen Versuchsbetrieb in Romillé in der Bretagne, Frankreich, in dem in allen Phasen der Produktion alle Arten von Versuchen durchgeführt werden können.
Vor acht Jahren nahm die Granja Capdevila Torrent Ramaders ihre Biogasanlage mit Co-Vergärung in Betrieb und ist heute ein klares Beispiel für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Die in Betrieb befindlichen kollektiven Anlagen und die Aufbereitungsmethoden wurden auf europäischer Ebene nach Ländern und Verfahren inventarisiert.
Einfaches und praktisches Paneel für das Treiben von Schweinen in Mastställen.
Fallstudie zur Identifizierung und Bewältigung von Biosicherheitsrisiken beim Eintritt des Personals in einen Sauenbetrieb.
Viele Parameter für die Gestaltung der landwirtschaftlichen Betriebe haben sich geändert. Der Tierschutz hat an Bedeutung gewonnen und die genetische Entwicklung hat zu Leistungsunterschieden zwischen den Rassen geführt.
Die Entwicklung der Schweineproduktion an räumlich getrennten Standorten in den letzten 25 Jahren ist ihrer ursprünglichen Absicht nicht treu geblieben.
Künstliche Intelligenz ist keine Modeerscheinung in der Schweineindustrie, sondern eine Revolution, die die Branche neu definiert.
Die kontinuierliche Gewichtsüberwachung der Sauen hat die Effizienz der Futterverwertung und die Langlebigkeit der Sauen deutlich verbessert.