Dänemark: Neue Regelungen zum Schutz von Schweinen in Kraft getreten
Am 1. März sind mehrere Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes bei Schweinen in Kraft getreten.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
Am 1. März sind mehrere Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes bei Schweinen in Kraft getreten.
So bauen Sie aus den Dämmplatten, die beim Bau der Aufzuchtstation übrig geblieben sind, eine behelfsmäßige Laderampe.
Wir starten eine Serie von Artikeln über eine neue Praxis, die bereits in mehreren landwirtschaftlichen Betrieben in Spanien eingeführt wurde und von anderen übernommen wird: Partien im 5-Wochen-Rhythmus
Die relativ kurze, aber sehr intensive Laktationsperiode ist zweifellos eine entscheidende Phase in der Schweineproduktion, sowohl für die Sauen als auch für die Ferkel. Die Empfindlichkeit der Ferkel und die hohen Anforderungen, denen die Sauen in dieser Phase ausgesetzt sind, machen eine frühzeitige Erkennung von Problemen unerlässlich. Verstehen wir, was uns die Tiere sagen wollen?
So passen Sie eine normale Bucht an die besonderen Bedürfnisse abgesetzter Ferkel an.
Rückblick auf die Top-Themen des Jahres bei 3drei3.
Das Projekt befindet sich derzeit in der ersten Phase der Umsetzung. Informieren Sie sich auf www.welfarmers.com.
Tiere sagen uns, wie es ihnen geht, aber verstehen wir auch, was sie uns sagen wollen?
Der Produktionsrhythmus verbesserte sowohl die Zeit bis zur Stabilität als auch die Zeit bis zum Erreichen der Basisproduktion und reduzierte die Gesamtverluste an Ferkeln pro 1.000 Sauen nach einem PRRS-Ausbruch.
Die diesjährige EuroTier findet unter dem Leitthema „We innovate animal farming“ statt. Getreu diesem Motto präsentieren zahlreiche Expert Stages (Vortragsbühne) auf dem Messegelände in Hannover die neusten Entwicklungen in den Bereichen Geflügel, Rind, Schwein, Pferd, Direktvermarktung und Hofschlachtung.
Wir haben Jesús Etxart zu den neuesten Managementempfehlungen für DanBred-Sauen befragt.
Die Europäische Kommission hat eine dänische Regelung zur Förderung höherer Tierschutzstandards bei Schweinen genehmigt.
Mit diesem einfachen Trick können Sie den Durchgang zwischen dem Stall und dem Freigehege schließen, was den Umgang mit den Tieren erleichtert.
Dies ist einer der übelsten Fälle von Schwanzbeißen, die je registriert wurden …
Der Anteil der inspizierten Schweinebestände, die mit einer Sanktion belegt wurden, liegt bei knapp über 30 %.
Professor Pejsaks Meinung zum Schwanzkupieren: Ist es ethisch gerechtfertigt und eigentlich möglich, diese Praxis bei Ferkeln abzuschaffen?