Seite 3 von Artikel über kosten
Pflanzenanbau in der EU: Dürre könnte zur Norm werden
ASP in China: Gewinner und Verlierer
Den Schweinezyklus zu verstehen ist der Schlüssel für die Prognose der weltweiten Preise für Schweinefleisch unter dem Einfluss der afrikanische Schweinepest (ASP) in China
Die aktuelle Situation in China weist viele Ähnlichkeiten mit der Liquidationsphase des Schweinezyklus vergangener Tage auf.
Rabobank: weiteres Jahr der Unsicherheiten für den weltweiten Schweinefleischmarkt
Rabobank: Weltweiter Schweinefleischhandel vor beispiellosem Wandel
Polen macht auf niedrige Schweinepreise aufmerksam und fordert EU-Maßnahmen
Ihre Zukunft liegt in den Händen des Schlachthofes
Ein leistungsstarker Betrieb zu sein ist keine hinreichende Bedingung für künftigen Erfolg.
Prognose der Futterkosten für 2018: Sojabohne
Huge supplies, increasing production and an efficient, coordinated global chain fuels low cost soybean meal, cheap feed and high profits.
Interpig 2015: allgemeiner Rückgang der Produktionskosten
PRRSv-Infektionen in Frankreich: Klinische und wirtschaftliche Auswirkungen
In den drei Studien, die in diesem Artikel vorgestellt werden, liegen die Kosten von PRRS zwischen 17 € und 185 €/Sau/Jahr.
Rabobank: Lebensmittelpreise bleiben 2017 weltweit niedrig
Vorstellung der Empfehlungen zur Stellung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette
Entwicklung der Schweinefleischpreise in der EU
Gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen von PRRS in Nordirland
Der mögliche wirtschaftliche Schaden in einem PRRS-positiven Betrieb könnte bei ca. 35 – 37% des Nettogewinns des Betriebs liegen.