Seite 27 von Artikel über Märkte-Wirtschaft
Chinas Schweinefleischproduktion wird 2022 voraussichtlich um 14 % sinken
Dem USDA zufolge dürfte die Schweinefleischproduktion in China im Jahr 2022 aufgrund niedriger Lagerbestände und einer geschrumpften Sauenherde zurückgehen.
Exportwert von EU-Schweinefleisch gestiegen
Der Exportwert von Schweinefleisch lag in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 um 10 % über dem des Vorjahres.
ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch
Rückgang der chinesischen Schweinefleischimporte
Seit Mai liegen die chinesischen Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen unter den Werten der entsprechenden Vorjahresmonate.
EU-Schweinefleischproduktion wird 2021 zulegen
Die Schweinefleischproduktion in der EU dürfte 2021 weiter zunehmen, da die Produktionszuwächse in einigen EU-Ländern den ASP-bedingten Rückgang in Deutschland mehr als ausgleichen werden.
Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2021 um 1,7 % gegenüber Vorjahr gesunken
Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge war im 1. Halbjahr 2021 mit 2,5 Millionen Tonnen um 1,2 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.
Die weltweiten Fleischpreise steigen seit 9 Monaten an
Laut dem FAO-Fleischpreisindex stiegen im Juni die Preisnotierungen für alle im Index vertretenen Fleischsorten.
Weltweite Schweineproduktion im kommenden Jahrzehnt
Der OECD-FAO Agricultural Outlook für 2021-2030 gibt einen Ausblick auf die weltweite Schweinefleischproduktion und den Verbrauch in den nächsten zehn Jahren.
FAO erwartet 2021 Anstieg der globalen Fleischproduktion und Stagnation des Handels
Die weltweite Fleischproduktion wird trotz der vielen Herausforderungen, denen sich die Wertschöpfungskette Fleisch gegenübersieht, voraussichtlich wachsen, während der globale Fleischhandel auf eine Stagnation zusteuert.
Tönnies bleibt Familienunternehmen
Die Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tönnies – Robert, Clemens und Maximilian Tönnies – haben heute bekannt gegeben, dass die bisherige Eigentümer-Struktur unverändert bleibt. Die Anteile an dem Unternehmen bleiben somit in Familienhand.
Neues Datenportal für die Landwirtschaft
Mit dem Datenportal können offene Daten aus der Landwirtschaft und angrenzenden Themen recherchiert werden.
China hat jetzt mehr Sauen als vor dem ASP-Ausbruch
Nach Angaben der chinesischen Regierung liegt der Zuchtsauenbestand des Landes bei 102 % des Stands von Ende 2017.
Schweinefleischproduktion in China deutlich gestiegen
Die chinesische Schweinefleischproduktion legte im ersten Halbjahr 2021 um 36 % zu.
Kriterien zur Beurteilung von Zusatzstoffen und Bestandteilen des Schweinefutters
Um einen sinnvollen Einsatz von Futtermittelbestandteilen zu gewährleisten, müssen wir die Kosten für die Produktion eines Kilogramms Schweinefleisch bewerten und den funktionalen Wert von Roh- und Zusatzstoffen in den Blick nehmen.
Deutschland: Zahl der Betriebe mit ökologischer Tierhaltung um 41% gestiegen
Die Zahl ökologisch gehaltener Schweine ist zwischen 2010 und 2020 zwar um 36 % gestiegen, jedoch liegt der Anteil an ökologisch gehaltenen Schweine am gesamten Schweinebestand nur bei knapp 1 %.