Seite 38 von Artikel über Märkte-Wirtschaft
Entwicklung der chinesischen Schweinefleischimporte
Die chinesischen Schweinefleischeinfuhren zwischen Januar und September sind um 43 % gestiegen.
ASP China: Ministerium schätzt den Rückgang des Schweinebestands auf 41 %
EU-Schweinefleischexporte dürften steigen
EU-Schweinefleischproduktion gesunken
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres ist die EU-Schweinefleischproduktion im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 mengenmäßig um 1,3 % zurückgegangen.
EU: Schweinefleischausfuhren nach China legen um 42 % zu
USA verhängen Zölle auf europäisches Schweinefleisch
China: Stabilisierung der Schweineproduktion und Verlangsamung des Preisanstiegs
EU im weltweiten Agrar- und Lebensmittelhandel führend
Die chinesischen Schweinefleischimporte haben sich im Juli verdoppelt
Erfolg auf dem asiatischen Markt erfordert Partnerschaften
Wenn Sie weltweit nach einem Markt mit unbegrenztem Potenzial für Schweinegenetik suchen, müssen Sie nur nach Ost- und Südostasien schauen.
Auswirkungen der ASP auf den Anteil Chinas an den weltweiten Schweinefleischimporten
Der China Agricultural Outlook (2019 – 2028) berücksichtigt in seinen Prognosen für die Agrarmärkte die Auswirkungen des ASP-Ausbruchs auf den Schweinefleischmarkt
Das nächste große Thema ist ein Nachfragerückgang für Fleisch von bis zu 25 %
Wie bereit ist die globale Fleischindustrie, dass bis zu 25 % ihrer derzeitigen Produktion in den nächsten fünf Jahren durch pflanzliche Produkte ersetzt werden?
Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2019 um 2,6 % gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Fleischerzeugung damit im Vergleich zum 1. Halbjahr 2018 um rund 2,6 % beziehungsweise 102 700 Tonnen ab.