Seite 45 von Artikel über Märkte-Wirtschaft
Einstellung des Handels von Ferkel - , Schweine - , und Dünger - Futures
EU-Schweinefleischexporte im ersten Halbjahr 2017 gesunken
Vorteile des EU-Japan-Handelsabkommens für den Schweinefleischsektor
Die wichtigsten Erzeugnisse im Agrar- und Lebensmittelhandel zwischen der EU und Japan
OECD-FAO: Agrarausblick für die nächsten 10 Jahre
Die OECD und die FAO haben soeben ihren gemeinsamen Agrarausblick für die Jahre 2017 bis 2026 veröffentlicht. Dem Bericht zufolge wird sich das Nachfragewachstum im Prognosezeitraum deutlich verlangsamen.
Schweinebestand in Deutschland um 1 % gesunken
Russland verlängert Embargo für Landwirtschaftsprodukte bis 2018
Die Kommission stimmt der Übernahme der Unternehmensgruppen Zur Mühlen und Asset durch Clemens und Robert Tönnies zu
Neues Instrument zum Monitoring der Lebensmittelpreise entlang der gesamten Lieferkette
EU-Schweinefleischexporte im ersten Quartal 2017 gestiegen
Es wurden 71.836 Tonnen Schweinefleisch mehr exportiert als in der Vorjahresperiode.
Die Agrar- und Lebensmittelausfuhren der EU liegen weiterhin über denen der Vorjahre
Rabobank: Weltmarkt für Schweinefleisch weiterhin stabil
Russland: Cherkizovo kündigt Übernahme von NAPKO an
Und die Preise in Brasilien? Die erfahren Sie jetzt auch auf unserer Website!
Wir haben unsere Rubrik um die Preise von Santa Catarina und Paraná erweitert.