China reduziert Schweinefleischimporte erheblich
Im Zeitraum Januar bis September sind die chinesischen Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen um 21 % zurückgegangen.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
Im Zeitraum Januar bis September sind die chinesischen Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen um 21 % zurückgegangen.
Der Rat hat einstimmig Schlussfolgerungen zu einer an den Bedürfnissen der Landwirte ausgerichteten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027 mit dem Titel „Auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen, krisenfesten, nachhaltigen, landwirtfreundlichen und wissensbasierten künftigen Landwirtschaft in der EU“ gebilligt.
Die Zahl der Listeria-Infektionen erreichte ihren Höchststand seit 2007.
Das Abkommen, das auch die weltweit erste CO2-Abgabe für die Landwirtschaft vorsieht, wird zur größten Veränderung der dänischen Landschaft seit über 100 Jahren führen.
Die Europäische Kommission richtet offiziell den Europäischen Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung ein und setzt damit eine der Empfehlungen des Abschlussberichts über den strategischen Dialog zur Zukunft der Landwirtschaft um.
Neue Erkenntnisse der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zeigen, dass Zäune zwar dazu beitragen können, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) einzudämmen, dass sie aber für eine maximale Wirksamkeit neben anderen Maßnahmen eingesetzt werden müssen.
China, das seinen Markt für russisches Schweinefleisch nach einem 15-jährigen Einfuhrverbot im Februar 2024 öffnete, lag zum September mit einem Volumen von rund 30.000 Tonnen an dritter Stelle.
Ein wichtiger Schritt zur Ausweitung des Exports von belgischen Schweinefleischprodukten nach China wurde unternommen.
Schwein stammt nach derzeitiger Erkenntnis aus bestehenden ASP-Restriktionszonen – Von der Einrichtung von Sperrzonen um den Fundort wird abgesehen.
Neue von der Leyen-Kommission bereit, ihre Arbeit am 1. Dezember aufzunehmen.
Von Januar bis September exportierte Russland rund 200.000 Tonnen Schweinefleisch im Wert von etwa 430 Millionen USD.
Bislang wurden 175 Schweinehaltungsbetriebe im Rahmen der von der flämischen Regierung geschaffenen Regelung für den freiwilligen Ausstieg aufgekauft.
Im Landkreis Oberhavel ist zum ersten Mal bei einem Wildschwein die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen worden.
Das EU-Abholzungsgesetz sollte ein Jahr später angewendet werden. Unternehmen könnten dann besser sicherstellen, dass in der EU verkaufte Produkte nicht von abgeholzten Flächen stammen.
Die EuroTier und EnergyDecentral 2024, die vom 12. bis 15. November in Hannover stattfanden, überzeugten mit einem starken Auftritt und lieferten die unternehmerisch relevanten Impulse für die globale Nutztierhaltungs- und Energiebranche.
Wenn die derzeitige Wachstumsrate bis zum Ende des Jahres anhält, könnten die Importe 2 Millionen Ferkel übersteigen.