ASF: Können Fliegen das Virus auf Schweine übertragen?
Enric Marco kommentiert die praktische Bedeutung eines kürzlich erschienenen Artikels, der die Übertragung von ASF durch die Aufnahme von Fliegen untersucht.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
Enric Marco kommentiert die praktische Bedeutung eines kürzlich erschienenen Artikels, der die Übertragung von ASF durch die Aufnahme von Fliegen untersucht.
Wichtige Elemente des Verdauungssystems und deren Beteiligung an der Darmgesundheit
10 Empfehlungen, um der afrikanischen Schweinepest (ASP) zu begegnen.
Die Autoren berichten über ihre Erfahrungen beim Erkennen der Risikofaktoren für das Schwanzbeißen und bei der Produktion nicht kupierter Schweine.
Was steckt hinter dem Konzept der „Darmgesundheit”, das heute in aller Munde ist? Warum ist es von Wichtigkeit?
Was ist die bevorzugte Methode für die Exposition und welches ist der beste Gesundheitsstatus der aufzunehmenden Jungsauen? Sollten die Jungsauen im Betrieb aufgezogen oder aus externen Betrieben gekauft werden? … Tierärzte aus Deutschland, Nordamerika, China und Spanien sagen ihre Meinung.
Joan Aparicio und Lluís Ferrer berichten Joan Wennberg von ihren Erfahrungen mit der Vorbereitung von Ersatztieren.
Enzyme-linked Immunosorbent Assay, Virusneutralisationstest, Hämagglutinationstest und Immunoperoxidase Monolayer Assay, kurz erklärt.
Vitamin D3 spielt eine zentrale Rolle bei der Immunantwort von Schweinen. 25-OH D3 kann eine effizientere Quelle als Cholecalciferol sein, um den Vitamin-D-Status zu verbessern.
Die durchschnittliche Sterblichkeitsrate stieg um 2,5 % aufgrund der Tiere, die Myelitis und entlang der Wirbelsäule aufsteigende Infektionen aufwiesen. Hier erfahren Sie, wie das Problem gelöst werden kann, ohne das Kupieren wieder einzuführen.
Die Bestimmung von Tag 0 ist ein entscheidender Schritt bei der Bekämpfung von Krankheiten und den Programmen zu deren Eliminierung und sollte durch Fachleute für Schweinegesundheit und nach sorgfältigen Überlegungen erfolgen.
Zur Beurteilung der zellulären Immunantwort stehen heute verschiedene Labortechniken zur Verfügung.
Tierärzte für Schweine beschreiben den Umgang mit PRRS in den wichtigsten Schweinefleisch produzierenden Regionen.
Zunehmende Atemnot und Verschlechterung des Körperzustands, einhergehend mit einem Anstieg der Mortalität bei Absetzferkeln und Mastschweinen.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Immunschutz durch die epitheliochoriale Plazenta und das Kolostrum sowie mit der über die Milch übertragenen Immunität und der angeborenen adaptiven Immunabwehr des Ferkels.
Montse Torremorell spricht über die verschiedenen Alternativen, die derzeit für eine kostengünstige Probenahme am lebenden Tier untersucht werden.