Handhabung von Impfstoffen in landwirtschaftlichen Betrieben (I): Transport und Empfang im Betrieb
Damit Impfstoffe richtig funktionieren, müssen einige kritische Punkte bei ihrer Handhabung sorgfältig kontrolliert werden.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
Damit Impfstoffe richtig funktionieren, müssen einige kritische Punkte bei ihrer Handhabung sorgfältig kontrolliert werden.
Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die letzten beiden Fragen.
Verwenden wir die besten Proben und Techniken, um die Abwesenheit von PRRS in Besamungsstationen zu überwachen?
Welchen Einfluss haben die Atrophie der Nasenmuscheln und die Beeinträchtigung der Zilien durch B. bronchiseptica auf das Auftreten von S. suis und des Porcinen Respiratorischen Krankheitskomplexes?
Um die Sauensterblichkeit zu reduzieren, ist es wichtig, die Ursachen zu diagnostizieren. Dazu müssen vier grundlegende Fragen beantwortet werden: wer, wie, wann und wo? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die ersten beiden Fragen.
In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale der auf dem Markt erhältlichen Impfstoffe vorgestellt.
Die Erhebung von Schlachtbefunddaten ist eine gängige Methode, um Informationen über Gesundheits- und Produktionsparameter zu erhalten, vor allem in den letzten Lebenswochen eines Schweins.
Fallstudie zur Identifizierung und Bewältigung von Biosicherheitsrisiken beim Eintritt des Personals in einen Sauenbetrieb.
Letztendlich war eine Depopulierung der gewählte Weg, um die Sterblichkeit und den übermäßigen Antibiotikaverbrauch in der Aufzuchtphase und den nachfolgenden Phasen zu verringern.
Die Kenntnis der Muster des Trinkverhaltens von Schweinen ist für eine wirksame Behandlung unerlässlich.
PRRS stellt uns vor frustrierende Herausforderungen, denn es scheint, als müssten wir immer wieder dieselben Lektionen lernen, die wir bereits kennen, und gelegentlich auch ein neues Kapitel aufschlagen.
Die Futtermittelindustrie spielt auf mehreren Ebenen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele von One Health in der Schweineproduktion.
Allzu oft wird eine einzige Sequenzinformation verwendet, um wichtige Rückschlüsse auf die Virusquelle zu ziehen, insbesondere bei neuen PRRS-Ausbrüchen, um Ausbruchsuntersuchungen und künftige Maßnahmen zu steuern.
In diesem Artikel behandeln wir die praktischen Anwendungen der neuen Überwachungssysteme.
Werfen wir einen Blick auf einige verbreitete Biosicherheitsmythen und darauf, wie standardisierte Ausbruchsuntersuchungen dazu beitragen können, die Biosicherheit zu verbessern.
Die Nebenwirkungen von perinatal verabreichten Medikamenten auf die Mikrobiota können sich nachteilig auf die Gesundheit der Tiere auswirken.