Seite 4 von Artikel über schweinekrankheiten
Übertragung, Biosicherheit und regionale Kontrolle/ Eliminierung von PRRSV
Es besteht das reale Risiko der Übertragung von PRRSV durch die Luft und die Luftfilterung kann dieses Risiko erheblich reduzieren. Der regionale Ansatz der Kontrolle/ Eliminierung von PRRSV zeigt die Richtung an, in die wir uns in Zukunft bewegen müssen.
Immer wieder neue ASP-Ausbrüche in Europa
Im Laufe des ersten Quartals dieses Jahres wurden auf dem europäischen Kontinent über 70 Ausbrüche bei Hausschweinen und über 670 Ausbrüche bei Wildschweinen gemeldet.
WHO: Liste der Bakterien, für die dringend neue Antibiotika benötigt werden
PRRSV: Interaktion mit anderen respiratorischen Pathogenen
PRRSV kann alleine leichte bis schwere Atemwegserkrankungen verursachen, ist aber nur selten für den Tod betroffener Tiere verantwortlich.
Nutztierassoziierte MRSA - Wie viel Sorgen müssen wir uns wirklich machen?
Nach mehr als einem Jahrzehnt liegen nur wenige Beweise vor, die darauf hindeuten, dass LA-MRSA eine unmittelbare Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellen, und dies sogar in Ländern, in denen die Prävalenz bei Schweinen hoch ist.
PRRS-Immunologie
Die Klärung der Gründe für die Unterschiede bei den Viren und Wirten macht die Identifizierung und Charakterisierung der entscheidenden B- und T-Zellepitope, die in verschiedenen PRRS-Viren enthalten sind, sowie der molekularen und strukturellen Details der wichtigen Effektor-Antikörper, der T-Zell-Antigenrezeptoren und der MHC-Moleküle erforderlich, die zu einer umfassenden Kreuzimmunität führen.
Ausbreitung der ASP in Europa im Jahr 2016
ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Russland und der Ukraine und bei Wildschweinen in Polen und Litauen deutlich gestiegen
Bei Schweinen wurde ein neues Sapelovirus entdeckt, das Polio-ähnliche Symptome hervorruft
Kommission genehmigt Übernahme des Geschäftsbereichs Tiergesundheit von Sanofi (Merial) durch Boehringer Ingelheim unter Bedingungen
Eliminierung des PRRS-Virus: Wie weist man nach, dass der Betrieb negativ ist?
Eine der Herausforderungen bei der Durchführung eines Projekts zur Krankheitsbekämpfung ist es sicherzustellen, dass der Krankheitserreger im Betrieb tatsächlich eliminiert wurde.