Belgien hebt ASP-Testpflicht auf
Kranke Schweine müssen nicht mehr auf ASP getestet werden. In Belgien gibt es seit 2020 keine infizierten Tiere mehr.
Kranke Schweine müssen nicht mehr auf ASP getestet werden. In Belgien gibt es seit 2020 keine infizierten Tiere mehr.
Mit dem chinesischen Markt könnten die russischen Schweinefleischexporte insgesamt 400-500 Tausend Tonnen pro Jahr erreichen.
Die Preise für Schweinefleisch waren aufgrund der anhaltend schleppenden Importnachfrage auf den asiatischen Märkten und des reichhaltigen Angebots einiger Exporteure rückläufig.
Die pflanzliche Produktion erreicht einen Wert von 37,3 Milliarden Euro (+1,4 Prozent), während die Tierproduktion auf 35,3 Milliarden Euro (-0,8 Prozent) geschätzt wird.
Die Produktion von tierischem Eiweiß wird auch 2024 weiter wachsen, allerdings langsamer, da die Gewinnspannen knapp bleiben.
Schweinebestand steigt erstmals seit November 2020 wieder: Zum Stichtag 3. November 2023 werden 1,3 % mehr Tiere gehalten als ein halbes Jahr zuvor.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 166471Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Der Ausbruch ereignete sich in einem Schweinebetrieb in Rangamati.
Das Statistische Jahrbuch der FAO bietet Einblicke in die globalen Trends in der Fleischproduktion.
Forscher haben die Zahl der ASP-Virusstämme von 25 auf nur noch sechs eindeutige Genotypen heruntergestuft.
Angesichts der Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest in Schweden will Norwegen als Präventionsmaßnahme seine Wildschweinpopulation ausrotten.
Die Europäische Kommission hat den zweiten Aufruf zur freiwilligen Stilllegung von Schweinehaltungsbetrieben endgültig genehmigt.
Die internationalen Schweinefleischpreise sind den dritten Monat in Folge gesunken.
In mehreren wichtigen Mastregionen scheint sich eine Trendwende bei der Produktivität abzuzeichnen.
Dieses Dokument soll den Mitgliedstaaten und/oder Interessenträgern eine Anleitung zu den verfügbaren Instrumenten für die Prävention, Bekämpfung und Tilgung der ASP geben, um auf die epidemiologische Lage bezüglich dieser Seuche in der EU und weltweit entsprechend reagieren zu können.
In der neu definierten Pufferzone wurden mehrere Beschränkungen aufgehoben.
Am 3. November 2023 wurden in 5 350 NRW-Betrieben 5,84 Millionen Schweine gehalten. Darunter waren 1,17 Millionen Mastschweine.
Der dänische Minister für Ernährung und Landwirtschaft Jacob Jensen reiste nach China, um Gespräche zum Schutz der dänischen Schweinefleischexporte für den Fall des Auftretens der ASP aufzunehmen.
Campylobacteriose und Salmonellose waren im Jahr 2022 in der EU die am häufigsten gemeldeten Zoonoseerkrankungen beim Menschen. Die Fallzahlen waren jedoch immer noch niedriger als in den Jahren vor der Pandemie (2018-2019).
Das Land wird noch in diesem Jahr die dritte Tranche der zentralen Ankaufs- und Lagerungsmaßnahmen für Schweinefleisch einleiten.
Die Kommission hat die größte Reform der EU-Vorschriften zum Schutz von Tieren beim Transport seit 20 Jahren vorgeschlagen.
Die Exporte von Januar bis September beliefen sich auf 999.000 Tonnen, 16 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Preis für Schweinefleisch ist in China im Oktober im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr gesunken.
Für laufende, aber noch nicht abgeschlossene Verbesserungsprojekte werden zusätzliche 12 Monate gewährt.