Laut dem Rabobank-Bericht werden 2022 weiterhin Unsicherheiten für die globale Schweinefleischwirtschaft bestehen.
Hier erfahren Sie, welche Entwicklungen in diesem Jahr auf den wichtigsten Schweinefleischmärkten der Welt erwartet werden.
Hier erfahren Sie, welche Entwicklungen in diesem Jahr auf den wichtigsten Schweinefleischmärkten der Welt erwartet werden.
Die EFSA hat eine offene Konsultation zur neuen Methodik für die Ausarbeitung von Leitlinien eingeleitet, die sie für eine Reihe wissenschaftlicher Gutachten über das Wohlergehen von Nutztieren anwenden wird.
Im Zeitraum Januar bis September 2021 nahmen die Schweinefleischausfuhren nach Südkorea deutlich zu, doch die Exporte nach China gingen zurück.
Demnach erhält der Landesjagdverband Sachsen e. V. bis zu 1,5 Millionen Euro für die Durchführung von Maßnahmen, die in den beiden Landkreisen zur erheblichen Reduzierung des Schwarzwildbestandes führen sollen.
Laut dem FAO-Fleischpreisindex sind die Schweinefleischpreise weiter gesunken.
Die Schweinefleischproduktion in China hat ihr früher normales Niveau wieder erreicht.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 162228Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Schweinefleisch: Schlachtmenge um 2,9 % gesunken. Schlachtungen importierter Schweine fast halbiert.
Im Jahr 2013 importierte Russland Lebensmittel im Wert von 43,3 Milliarden Dollar. Sieben Jahre später ist dieser Wert auf weniger als 30 Milliarden Dollar gesunken, und im Jahr 2021 gingen die Lebensmitteleinfuhren weiter zurück.
Nach jahrelangem Anstieg hat China seine Schweinefleischimporte im Jahr 2021 um 15 % reduziert.
Die Zahl der bestätigten Fälle liegt inzwischen bei 20. Noch befinden sich alle innerhalb der infizierten Zone.
EU-Nitratrichtlinie, Afrikanische Schweinepest und Gemeinsame Agrarpolitik – diese und weitere landwirtschaftliche Schwerpunktthemen sind bei der ersten Amtschefkonferenz unter der Federführung Sachsen-Anhalts behandelt worden.
Die weltweite Schweinefleischerzeugung wird 2021 voraussichtlich über dem Niveau von 2018 liegen, aber der Handel dürfte weitgehend unverändert bleiben.
Laut den letzten veröffentlichten Daten für den Zeitraum Januar–September 2021 hat Spanien Deutschland bei der Schweinefleischproduktion überholt.
Nach 18-monatiger Untersuchung fordern die Abgeordneten die EU-Länder auf, den Tierschutz beim Transport zu achten und dazu überzugehen, Fleisch anstelle von lebenden Tieren zu befördern.
Italien hat 5 neue positive ASP-Befunde gemeldet, womit sich die Zahl der bestätigten Fälle auf 8 erhöht hat.
Im vergangenen Jahr wurden die meisten Ausbrüche bei Hausschweinen seit 2018 verzeichnet.
Der französische Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Julien Denormandie, stellte die Prioritäten des Vorsitzes im Bereich Landwirtschaft und Fischerei vor.
Nach der Bestätigung zweier neuer Fälle von Afrikanischer Schweinepest verstärkt Italien die Überwachungs- und Bekämpfungsmaßnahmen und weitet das betroffene Gebiet aus.
Die ASP ist zum ersten Mal in Nordmazedonien nachgewiesen worden. Die Krankheit wurde in einem Hinterhofbetrieb mit 18 empfänglichen Tieren festgestellt, von denen 3 erkrankt waren. Der Betrieb befindet sich in Dramce (Delčevo), im Osten des Landes.
Dies ist der erste offizielle Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Thailand.
Mit dem vierten monatlichen Anstieg in Folge ist der Index auf den höchsten Stand seit Juni 2011 geklettert.
Die Restriktionen rund um den ASP-Ausbruchsbetrieb in Lalendorf im Landkreis Rostock werden bereits zum 15.01.2022 aufgehoben.
Die flämische Regierung hat beschlossen, VLAM und Belpork zusätzliche Mittel für die Vermarktung von Schweinefleisch und die Unterstützung der Schweinehalter zur Verfügung zu stellen.
Bei einem in der Provinz Alessandria tot aufgefundenen Wildschwein wurde das ASP-Virus nachgewiesen.