Weltmarktpreise für Schweinefleisch im Februar gestiegen
Die Preise für Schweinefleisch zogen leicht an, was auf die gestiegene Binnennachfrage und das geringere Angebot an Schweinen in der EU und den USA zurückzuführen war.
Die Preise für Schweinefleisch zogen leicht an, was auf die gestiegene Binnennachfrage und das geringere Angebot an Schweinen in der EU und den USA zurückzuführen war.
Der EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski zeigte sich erfreut über die Tatsache, dass die Gewährung von Beihilfen für die private Lagerhaltung von Schweinefleisch von mehreren Mitgliedstaaten befürwortet wurde.
Obwohl die Schweinefleischproduktion auf einen Rekordwert gestiegen ist, liegt das jährliche Wachstum nur bei 3,82 % und damit unter dem im Vorjahr 2020 erreichten Plus von 8 %.
Zugleich überschreiten mit Cloppenburg und Grafschaft Bentheim nur zwei Landkreise die gesetzliche Stickstoff-Obergrenze von 170 kg N pro Hektar.
Der FAO-Getreidepreisindex ist gegenüber dem Vorjahr um 14,8 Prozent gestiegen.
Laut den im ADNS-Jahresbericht veröffentlichten Daten nehmen die ASP-Fälle in der EU zu.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 166970Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Das Land stellt bis zu 1,52 Millionen Euro für die Entlastung der baden-württembergischen Ferkelerzeuger bei den Beiträgen an die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg bereit.
Überblick über die spanische Schweinefleischproduktion, den Schweinebestand und die Exporte im Jahr 2021.
Die Ukraine ist einer der weltweit führenden Erzeuger und Exporteure von Mais, Weizen und Gerste.
Die Hochrangige Gruppe soll mittel- und langfristige Lösungen für die derzeitige Krise im Schweinesektor ausarbeiten.
Eine Reihe von Mitgliedstaaten rief dazu auf, eine langfristigere Strategie zu verfolgen und so bald wie möglich eine Reihe von Instrumenten einzuführen, um die EU resilienter und souveräner im Bereich Nahrungsmittel zu machen.
.
Tierschutzstandards in landwirtschaftlichen Betrieben: Europaabgeordnete fordern Klarheit und einheitliche Umsetzung.
Laut den neuesten Daten ist bei den Rückständen von Tierarzneimitteln und anderen Stoffen in Tieren und Lebensmitteln tierischen Ursprungs weiter ein Rückgang zu verzeichnen.
Ein Online-Leitfaden, herausgegeben von den Landwirtschaftskammern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gemeinsam mit dem Schlachtunternehmen Westfleisch und dem Veterinäramt Coesfeld, soll Schweinehaltern und Fahrern von Viehtransportfahrzeugen die Bewertung der Transport- und Schlachtfähigkeit von Schweinen erleichtern.
Der FAO-Preisindex für Schweinefleisch ist im Januar leicht gestiegen.
In Chinas neuem Plan zur Förderung der Agrarindustrie legt das Land Ziele für die Fleisch- und Schweinefleischproduktion fest.
Im vergangenen Jahr sind die spanischen Einfuhren niederländischer Ferkel im Vergleich zum Vorjahr um 22 % gestiegen.
Am 18. Februar 2022 haben das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fristgerecht ihren Vorschlag zur Neuausweisung der stark mit Nitrat belasteten Regionen ("rote Gebiete") in Deutschland an die EU-Kommission gesendet.
China beabsichtigt, Schweinefleisch für staatlichen Reserven einzulagern, nachdem ein Index zur Überwachung der Schweinefleischpreise eine Warnung der zweiten Stufe ausgelöst hat.
Mit der Verlegung des Zauns reagieren die verantwortlichen Behörden auf Funde von verletzten und verendeten Wildtieren am ASP-Zaun infolge des Oder-Hochwassers zu Beginn des Jahres.
Die Landesregierung hat eine Verordnung zur Änderung düngerechtlicher Meldepflichten beschlossen.
Hier erfahren Sie, welche Entwicklungen in diesem Jahr auf den wichtigsten Schweinefleischmärkten der Welt erwartet werden.
Die EFSA hat eine offene Konsultation zur neuen Methodik für die Ausarbeitung von Leitlinien eingeleitet, die sie für eine Reihe wissenschaftlicher Gutachten über das Wohlergehen von Nutztieren anwenden wird.
Im Zeitraum Januar bis September 2021 nahmen die Schweinefleischausfuhren nach Südkorea deutlich zu, doch die Exporte nach China gingen zurück.