Belgien: Schweine- und Rinderbestände sind weiter rückläufig, während Geflügelbestand wächst
Die Bestände an Schweinen und Rindern gehen in Belgien weiter zurück, während die Geflügel-, Schaf- und Ziegenbestände wachsen.
Die Bestände an Schweinen und Rindern gehen in Belgien weiter zurück, während die Geflügel-, Schaf- und Ziegenbestände wachsen.
Die Rabobank meldet ein kurzfristiges Überangebot aufgrund optimaler Wachstumsbedingungen; die Nachfrage ist stabil.
Positive Faktoren fördern die Vertrauensbildung in die Schweinefleisch-Lieferketten, aber es bestehen weiterhin Risiken.
China hat Untersuchungen gegen Danish Crown, Vion und Litera Meat wegen Dumpingpraktiken bei Schweinefleischlieferungen eingeleitet.
Während die Herstellungsmenge von Geflügelfutter um fast zwei Prozent auf 6,3 Millionen Tonnen stieg, ging die Herstellungsmenge von Schweinefutter leicht zurück.
Die meisten der neu gegründeten Betriebe halten bis zu 5 Tiere.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 161913Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Die Daten zeigen einen deutlichen Rückgang der Fälle von Afrikanischer Schweinepest sowohl bei Haus- als auch bei Wildschweinen.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch mit dem Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung eine Änderung des Baugesetzbuches beschlossen.
Der Ausbruch ereignete sich in einem Betrieb mit 70 Schweinen in Chiang Mai.
Die Zahl der abgesetzten Ferkel wächst jedoch und trägt damit zum Anstieg des Mastschweinebestands bei.
Die Weltmarktpreise für Schweinefleisch stiegen dank der stabilen Importe leicht an.
Die EU-Gesamtproduktion ist laut AHDB im ersten Quartal gegenüber 2023 leicht um 0,3 % gestiegen.
Zusätzlich zu den bestehenden Zäunungen innerhalb der Sperrzonen wird nun mit dem Bau von 50 Kilometern Festzaun entlang der B 45 begonnen.
Der Anteil der inspizierten Schweinebestände, die mit einer Sanktion belegt wurden, liegt bei knapp über 30 %.
Kommission genehmigt flämische Beihilferegelung in Höhe von 60 Millionen Euro zur Verringerung der Stickstoffeinträge in Naturschutzgebiete.
Kleinstbetrieb im Kreis Bad Dürkheim betroffen – Sperrzone eingerichtet.
Dänemark wird das erste Land der Welt mit einer CO2-Steuer für die Landwirtschaft sein.
Während die weltweite Produktion von Geflügel-, Rind- und Schaffleisch im Jahr 2024 geringfügig steigen dürfte, wird beim Schweinefleisch ein Rückgang prognostiziert.
Ziel ist es, die Misshandlung von Tieren zu verhindern. In der Praxis werden elektrische Treibhilfen zu häufig und nicht vorschriftsmäßig eingesetzt.
Erstmals seit 2016 leichter Anstieg der Schweinefleischproduktion im ersten Halbjahr.
Bis Ende Juni 2024 wurden 12 ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen bestätigt.
Richtlinie zur Förderung von Drohnen zur Wildtierrettung geändert.
In Zagreb fand der sechste Good Practice Workshop statt, der eine aufschlussreiche Plattform bot, um mehr über die Bewertung der Interventionen der GAP-Strategiepläne zur Unterstützung von Junglandwirten und neuen Landwirten zu erfahren.
Auf Antrag eines Privatunternehmens (Antragsteller) ersuchte die Europäische Kommission das Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz (AHAW-Gremium) der EFSA um eine wissenschaftliche Bewertung des Einsatzes der Container-NEFS zur Betäubung und Tötung von Schweinen und Geflügel.