Handhabung von Impfstoffen in landwirtschaftlichen Betrieben (III): Verabreichung
Ein Überblick über die Verabreichungswege von Impfstoffen, die Verabreichungsmethoden je nach Tiergruppe und die Handhabung der Impfmaterialien.
Ein Überblick über die Verabreichungswege von Impfstoffen, die Verabreichungsmethoden je nach Tiergruppe und die Handhabung der Impfmaterialien.
Auch die Slowakei hat nun das Auftreten der Maul- und Klauenseuche bestätigt. Drei Rinderbetriebe sind betroffen.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 168540Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Die Veterinärbehörden des Landes haben in einem Rinderbetrieb in Kisbajcs (Ungarn) die Maul- und Klauenseuche festgestellt. Dies ist der zweite Ausbruch der Seuche in der EU innerhalb kurzer Zeit.
Pro ein Prozent geschädigtes Lungenvolumen verringerte sich der Muskelfleischanteil um 0,24 %.
Aufgrund ihrer bioziden Eigenschaften sind Silbernanopartikel angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz von großem Interesse. Wo können sie eingesetzt werden?
Unterbrechung der Infektionskette von Mensch zu Schwein und von Schwein zu Mensch.
Nach einem Jahrzehnt kontinuierlicher Ausbrüche bei Haus- und Wildschweinen ist die Afrikanische Schweinepest in Europa weiterhin eine Herausforderung.
Rückblick auf die Top-Themen des Jahres bei 3drei3.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 168540Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Die Histopathologie kann einen soliden Rahmen für die Identifizierung der tatsächlichen Kausalität eines klinischen Problems bieten.
Mehrere Länder haben Einfuhrverbote für Kälber und Schweinefleisch aus Deutschland verhängt.
Bei einem mit Maul- und Klauenseuche (MKS) infizierten Wasserbüffel aus dem Landkreis Märkisch-Oderland stellte das Nationale Referenzlabor am FLI MKS-Virus vom Serotyp O fest.