Akklimatisierung der Jungsauen bezüglich Mycoplasma hyopneumoniae in den Betrieben
Der übliche Kontakt von Jungsauen mit Tieren als Infektionsträgern wird durch eine intratracheale Impfung und Aerosolexposition ersetzt.
Der übliche Kontakt von Jungsauen mit Tieren als Infektionsträgern wird durch eine intratracheale Impfung und Aerosolexposition ersetzt.
The European regulations state that before docking tails other measures that prevent tail-biting must be implemented, and therefore a thorough risk analysis must be carried out on each farm.In den EU- Verordnungen heißt es, dass vor dem Kupieren andere Maßnahmen umzusetzen sind, die das Schwanzbeißen verhindern, weshalb in jedem Betrieb eine gründliche Risikoanalyse durchgeführt werden muss.
Wie können wir eine gesündere Darmflora fördern, die für das Schwein und seine Produktivität von Vorteil ist? Und wann ist die beste Zeit dafür?
Je nach Virulenz des Stammes und dem Expositionsweg kann die Krankheit vier verschiedene Erscheinungsformen annehmen, weshalb die Früherkennung aufgrund des Mangels an spezifischen klinischen Symptomen eine Herausforderung sein kann.
Wir beleuchten verschiedene Möglichkeiten zur Trennung von sauberen/schmutzigen Zonen am Personaleingang des Betriebs. An dieser Stelle beginnt die Biosicherheit. Die einfache und verständliche Gestaltung erhöht dabei die Wahrscheinlichkeit, dass das Protokoll effektiv eingehalten wird.
Drei Videos zeigen, wie man einen angemessenen Übergang zwischen sauberen und schmutzigen Schlüsselzonen herstellt.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 166970Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Einige Ernährungsstrategien können eine antibakterielle Wirkung haben. Möchten Sie wissen, welche dies sind?
Die Zeit vergeht im Fluge und Wildschweine vermehren sich schneller als unsere Fähigkeit, sie zu kontrollieren.
Probiotika und Aminosäuren zur Verbesserung der Darmbarriere. Omega-3-Fettsäuren, Plasma, Präbiotika etc. zur Verbesserung der Immunantwort.
Wann haben Sie Ihr Handy das letzte Mal desinfiziert?
Lassen Sie uns klären, was die sauberen und schmutzigen Bereiche und ihre Grenzen sind. In einer Reihe von Artikeln soll erörtert werden, wie Richtlinien zur Trennung solcher Bereiche auf landwirtschaftliche Gebiete angewendet werden können, um den Eintrag von Krankheitserregern zu verhindern.
Ist die Zeit bis zur Stabilität bei Ausbrüchen im gleichen Betrieb ähnlich? Welche Faktoren können die Zeit bis zur Stabilität beeinflussen?
Übermäßiges Hornwachstum der Klaue, das zu Stallklauen, Rissbildungen oder Spaltungen und sekundärer septischer Hufrehe führt, ist auf viele Faktoren zurückzuführen.
Ernährungsstrategien für das Management der Darmgesundheit, zusammengestellt nach funktionellen Zusatz- und Inhaltsstoffen und möglichen Modifikationen der Futterration.
Der Sommer ist für die Fortpflanzung der Schweine nicht förderlich: die Hitze kommt, die Stunden mit Tageslicht nehmen ab, die Fruchtbarkeit sinkt und die Tierärzte finden mehr reproduktive Krankheitssymptome als das restliche Jahr über. Warum führen die gleichen Maßnahmen nicht immer zum gleichen Ergebnis?
71 % der Betriebe, die heute einen PRRS-Ausbruch melden, berichten in den folgenden zwei Jahren von einem erneuten Ausbruch der Krankheit. Was macht diese Betriebe anfälliger?
Wie ist es möglich, dass ein Virus, das bei einem Tier eine akute Infektion verursacht, dauerhaft im Bestand verbleiben kann?
Die Autoren reden über ihre Strategien beim Auftreten von Schwanzbeißen und die laufenden Präventionsmaßnahmen.
Die Influenza-Forschung versucht, die Antikörperantwort in Richtung jener Teile von HA zu stimulieren, die von Stamm zu Stamm die geringste Variabilität aufweisen. Ein Ansatz, der vielversprechend erscheint, ist die Wahl von zwei antigenetisch stark unterschiedlichen Stämmen innerhalb des H1- oder H3-Subtyps für die Grundimmunisierung und die nachfolgende Booster-Impfung.
Der Autor liefert einen Überblick über die aktuelle Situation der Influenza bei Schweinen und äußert seine Zweifel bzw. kommentiert die Wirksamkeit von Kontrollmaßnahmen im Bestand.
Kann dies sinnvoll sein? Wie?
Durch PCR ist das Virus in praktisch jedem Material nachweisbar, aber bedeutet dies auch, dass die Probe das Virus enthält und dass dieses ansteckend ist? Ist jeder PCR-Test für jeden Stamm gültig?
Ist eine gute Produktion mit geringem Einsatz von Antimikrobiotika in Gebieten mit hoher Schweinedichte möglich? Und welche Rolle spielt das Alter beim Absetzen?
Der Landwirt kontaktierte den Tierarzt aufgrund zunehmender Atemnot und Mortalität bei Mastschweinen in den vergangenen 3 Tagen.