
Branchennews - Schweinegesundheit
Benennung des Referenzlaboratoriums der Europäischen Union für die Maul- und Klauenseuche
Afrikanische Schweinepest: Trennung zwischen Wild- und Nutztieren sicherstellen
ASP weiterhin aktiv in den östlichen EU-Ländern
Neuer ASP-Ausbruch in Rumänien bestätigt
Afrikanische Schweinepest: BMEL bittet um Wachsamkeit und Vorbeugung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert über Vorsichtsmaßnahmen, um die Verschleppung der Tierseuche zu verhindern

Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 162045Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?



EU: Tierarzneimittel-Paket
ASP: Anzahl der in Europa gemeldeten Fälle steigt
Salmonellenfälle in der EU nicht mehr rückläufig
Der rückläufige Trend bei Salmonellosefällen in der EU ist laut dem heute veröffentlichten Jahresbericht zu Zoonosen abgeflacht.
Russland akzeptiert WTO-Entscheidung, hält aber Einfuhrverbot für europäisches Schweinefleisch aufrecht
Polen: ASP rückt weiter in Richtung Westen vor
WHO veröffentlicht Leitfaden zur Verhinderung der Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen

Afrikanische Schweinepest: Austausch praxisbewährter Ansätze ist entscheidend, um Ausbreitung zu stoppen
Der Austausch praxisbewährter Ansätze bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ist von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung der Seuche einzudämmen, so die Sachverständigen der EFSA in einem heute veröffentlichten wissenschaftlichen Bericht. Dazu gehören Früherkennungsmethoden ebenso wie rigorose Sofortmaßnahmen.
EFSA: Wie Fortschritte bei der Reduzierung von Antibiotikaresistenz und Antibiotikaverbrauch bewertet werden können
Eine Reihe von Indikatoren soll die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bei der Bewertung ihrer Fortschritte hinsichtlich der Reduzierung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel und der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen unterstützen.
Bericht über die Vertriebsmengen von Tierantibiotika in der EU im Jahr 2015
In Deutschland ging die Gesamtabgabemenge (in mg/PCU) der in der Tiermedizin eingesetzten antimikrobiellen Mittel zwischen 2011 und 2015 um 54 % zurück.
Schutzmaßnahmen gegen die Einschleppung des Virus der Afrikanischen Schweinepest
Erneut weniger Antibiotika an Tierärzte abgegeben
OptisampleTM ermöglicht die Optimierung von Probenahmestrategien für die aktive Überwachung von Tierkrankheiten

Rechner für Wassermedikation

Am häufigsten
- Einsatz von Silbernanopartikeln in der tierärztlichen Praxis
- Neuer Fall von Afrikanischer Schweinepest in Königswartha
- Zehn Jahre ASP in der EU: Wie hat sich die Krankheit entwickelt?
- Brandenburg: Aufhebung der mit der MKS verbundenen Restriktionen
- So berechnen Sie die richtige Menge an Medikamenten im Tränkwasser
ASP breitet sich im Osten Europas weiter aus
Im laufenden Jahr ist die Krankheit erstmals in Rumänien und der Tschechischen Republik aufgetreten und breitet sich in Polen in Richtung Süden aus.
EFSA: Online-Tool zum Vergleich der Antibiotikaresistenz in verschiedenen Ländern
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ein Online-Tool bereitgestellt, das es ermöglicht, Antibiotikaresistenzquoten anschaulich in grafischer Form miteinander zu vergleichen.
EU: neues Referenzlaboratorium für durch Lebensmittel übertragbare Viren
EU-Bericht: weitere Hinweise auf Zusammenhang zwischen Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenz
ASP breitet sich weiter in Europa aus, jetzt in Rumänien
Hepatitis E: rohes Schweinefleisch ist Hauptursache für Infektionen in der EU

