Italien: Erster ASP-Fall bei Hausschweinen in der Lombardei
Die Veterinärbehörden haben das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in einem Familienbetrieb in der Provinz Pavia (Lombardei) bestätigt.
Die Veterinärbehörden haben das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in einem Familienbetrieb in der Provinz Pavia (Lombardei) bestätigt.
Die Ausbruchsorte befinden sich in der Nähe von Gebieten, die bereits von der Afrikanische Schweinepest (ASP) betroffen waren.
Seit dem ersten Nachweis der ASP in Kroatien am 27. Juni sind bereits 59 Ausbrüche gemeldet worden.
Die Afrikanische Schweinepest befällt weiterhin Haus- und Wildschweine in der ganzen Welt. Hier sind die Zahlen für die erste Jahreshälfte 2023.
Gesamtmenge der an Tierärztinnen und Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 Tonnen gesunken.
Knapp acht Monate nach dem ersten und bislang einzigen Nachweis eines ASP-infizierten Wildschweines im Gebiet des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erhält das Thema eine neue Aktualität.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 168708Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Italien und Frankreich kündigen die Einrichtung einer „Technischen Kontaktgruppe für die Afrikanische Schweinepest (ASP)“ an, um die Zusammenarbeit im Kampf gegen die Ausbreitung der Seuche zu verstärken.
Es wurden zwei Ausbrüche in mehr als 20 km voneinander entfernt liegenden kleinen Schweinebetrieben gemeldet.
Der vierte und der neunte Ausbruch wurden nur wenige hundert Meter voneinander entfernt in Ostpolen festgestellt, während der zehnte Ausbruch im westlichen Teil des Landes auftrat.
Spanien hat in diesem Jahr bislang über 14 % mehr Ferkel aus den Niederlanden importiert.
Der erste Fall wurde in der Provinz Pavia, in Torretta di Bagnaria, entdeckt.
Die Ausbrüche ereigneten sich in zwei Betrieben mit 40 bzw. 8 empfänglichen Schweinen.
Bosnien und Herzegowina hat den ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest gemeldet.
Drei weitere Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest wurden aus Betrieben in Ostpolen gemeldet.
Durch eine Reihe freiwilliger Maßnahmen soll die umsichtige Verwendung antimikrobieller Mittel wie Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin gefördert und das Risiko verringert werden, dass Mikroorganismen gegen medizinische Behandlungen resistent werden.
Die spanische Schweinefleischproduktion ist um 6 % zurückgegangen.
An zwei Standorten von Rusagro im Fernen Osten Russlands ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen.
Der Anteil der zum Verzehr ungeeigneten Tiere blieb damit gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Gebiet mit Einschränkungen für Jagd, Land- und Forstwirtschaft im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird mit Genehmigung der EU von 120.000 auf 30.000 Hektar verringert.
Damit sind nun fünf Regionen des Landes von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen.
Arzneimittel können mittlerweile schneller und kostengünstiger auf den Markt gebracht werden.
Die Großanlage befindet sich in Cenei, Kreis Timiș.
Die Kampagne zielt darauf ab, Landwirte, Jäger und Tierärzte in der EU und den umliegenden Ländern für die Erkennung, Verhütung und Meldung der ASP zu sensibilisieren.
Die ersten drei deutschen Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe wurden durch die koreanischen Behörden wieder für den Export nach Südkorea zugelassen.