Normalität wird es nie wieder geben
Flexibilität steht jetzt an erster Stelle. Wie wird sich die Schweinefleischproduktion in den kommenden Jahren verändern?
Flexibilität steht jetzt an erster Stelle. Wie wird sich die Schweinefleischproduktion in den kommenden Jahren verändern?
Vorhersagen zu treffen ist nie einfach, aber zukünftige Prognosen in diesen Zeiten von COVID-19 zu machen erweist sich selbst für die besten Analysten als schwierig.
Die Schweinepreise sinken aufgrund der geringeren Nachfrage von Schlachthöfen, die vom Arbeitskräftemangel betroffen sind, und aufgrund von Problemen beim Zugang zum ausländischen Markt.
Zuerst war es ASP, jetzt ist es das Coronavirus: Unvorhersehbare, seltene Ereignisse haben die Weltwirtschaft erschüttert und die globale Fleischindustrie beunruhigt. Wie kann man sich dem nächsten Ereignis stellen?
Im Mai 2019 fragten wir die Nutzer von 333, welche Höchstpreise sie in ihrem Land erwarteten. Mal sehen, wer Recht hatte ...
Die hohe Grundnachfrage Chinas nach Schweinefleisch wird aufgrund von ASP verschleiern, wie sich pflanzliche Fleischersatzprodukte der Nachfrage nach traditionellen Fleischprodukten langsam annähern.
Werden sich die Schweinebetriebe in China schnell oder langsam erholen?
Wie bereit ist die globale Fleischindustrie, dass bis zu 25 % ihrer derzeitigen Produktion in den nächsten fünf Jahren durch pflanzliche Produkte ersetzt werden?
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 161913Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Der Großteil der Länder erwartet Höchstpreise, die weit über den Preisen der letzten drei Jahre liegen.
Welche Lehren lassen sich aus der aktuellen Situation in China ziehen, um zukünftigen Gefahren für die Schweinefleischproduktion zu begegnen, die über gesundheitliche Belange hinausgehen?
„Wenn Sie die Tiefen eines Stromes testen wollen, benutzen Sie nicht beide Füße!“
Die aktuelle Situation in China weist viele Ähnlichkeiten mit der Liquidationsphase des Schweinezyklus vergangener Tage auf.
Schweinefleischversorgung und dessen Verbrauch, die Kaufkraft in China und der Handelskrieg zwischen USA und China sind einige der Bälle im Spiel, und weitere werden noch hinzukommen.
Dennis DiPietre ist mehr und mehr davon überzeugt, dass 2019 das Jahr der großen Illusionen bei den Preisen für Schweinefleisch werden wird.
Als Erzeuger ist der Zusammenschluss mit einem Verarbeitungsbetrieb, der die Eigenschaften eines langfristig erfolgreichen und belastbaren Akteurs mit Zugang zum globalen Markt aufweist, entscheidend für den Erfolg, unabhängig davon, wie effizient Sie als Produzent geworden sind.
Ein leistungsstarker Betrieb zu sein ist keine hinreichende Bedingung für künftigen Erfolg.
Huge supplies, increasing production and an efficient, coordinated global chain fuels low cost soybean meal, cheap feed and high profits.
Besteht eine ernst zu nehmende Möglichkeit, dass die US-amerikanische Maisproduktion im kommenden Erntejahr eine deutliche Senkung erfahren wird?
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 161913Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?